Kontakt
KüchenTreff Riedel
Steinackerstraße 58
53797 Lohmar
Homepage:www.kuechentreff-riedel.de
Telefon:02246 9256052
Fax:02246 9256059

Beleuchtung in der Küche

Moderne Küche mit dunklen Schränken, Holzarbeitsplatte, beleuchteten Vitrinen und großen Fenstern bei Tageslicht.

Licht zum Arbeiten und Kochen

Die Küche ist der neue Lebensmittelpunkt im Zuhause und hat nicht nur als Wohnküche einen be­son­de­ren Stellenwert, die op­ti­mal ins rech­te Licht ge­rückt wer­den möch­te. Wir zei­gen Ihnen, wie Sie für eine an­ge­mes­se­ne Beleuchtung sorgen.

In Küchen pul­siert das Leben. Hier wird zu­be­rei­tet, ge­kocht, ge­ba­cken und ge­mein­sam ge­ges­sen. Der viel­sei­ti­ge Raum wird vie­ler­orts eben­falls für Homeoffice ge­nutzt mit in­te­grier­tem Arbeitsplatz und Ablageflächen für Laptop und Unterlagen. In der Freizeit sind Küchen gern ge­se­he­ne Orte für Feste und Partys. Egal, ob die Küche ge­ra­de Backstube, Café, Restaurant, Arbeitsplatz, Testlabor für neue Speisen oder auch Festsaal ist, ein durch­dach­tes Beleuchtungskonzept ist das A und O.


Gute Deckenbeleuchtung

Für die ver­schie­de­nen Tätigkeiten sind op­ti­ma­le Lichtverhältnisse sehr wich­tig. Einerseits geht es darum, für gleich­mä­ßi­ges Ausleuchten der un­ter­schied­li­chen Bereiche zu sor­gen. Andererseits soll­te auch die Küchenatmosphäre nicht zu kurz kom­men und es gilt, Wohlfühlflair in den Küchenraum zu zau­bern. Eine stim­mi­ge Küchenbeleuchtung hat also Funktion und Stimmung zu­gleich im Blick. Je nach Bedarf wäh­len die Küchennutzer das Licht, das sie ge­ra­de brau­chen. Oftmals sorgt die Deckenlampe für eine an­ge­mes­se­ne Grundbeleuchtung. Auch in der Küchendecke in­te­grier­te LED-Spots er­fül­len die­sen Zweck und sind gern ge­se­he­ne Beleuchtungselemente für den Küchenraum. Gutes Licht lässt sich eben­falls mit prä­zi­se an­ge­brach­ten Lichtleisten her­stel­len. Vorzugsweise sind die Leuchtobjekte aus pfle­ge­leich­ten Materialien wie Edelstahl oder Glas. Diese sind leicht zu rei­ni­gen. Zudem hin­ter­las­sen Küchendünste oder Dampf kaum Rückstände auf die­sen Wertstoffen.


Ausgewogenes Arbeitslicht

Insbesondere auf den Arbeitsflächen ist gutes und blend­frei­es Licht un­ab­ding­bar. Beim Kleinschneiden von Gemüse und Obst sowie beim Würzen, Rühren oder Anbraten un­ter­stüt­zen helle Lichtquellen die ver­schie­de­nen Küchenarbeiten und beu­gen klei­ne­ren Arbeitsunfällen vor. Die Deckenbeleuchtung al­lein reicht nicht aus, da sie nicht ge­nü­gend Helligkeit für alle Winkel der Küche bie­tet und da die Oberschränke oft­mals einen Schatten auf den Arbeitsbereich wer­fen. Die Lösung sind in die Oberschränke in­te­grier­te LED-Leuchten. Diese schaf­fen ge­nau­so gut eine per­fek­te Arbeitsplatzbeleuchtung wie unter den Oberschränken an­ge­brach­te LED-Spots oder auch ele­gan­te Lichtleisten. Neutralweißes Arbeitslicht bie­tet die beste Lichtleistung und schafft ide­a­le Arbeitsbedingungen. Daher wird es im Unterschrankbereich ge­gen­über warm­wei­ßen Lichtquellen be­vor­zugt ver­baut. Wie viele Leuchtmittel zum Einsatz kom­men, hängt von den in­di­vi­du­el­len Bedürfnissen und räum­li­chen Gegebenheiten ab und kann ent­spre­chend der per­sön­li­chen Ansprüche je­der­zeit an­ge­passt wer­den. Über der Kochstelle ga­ran­tie­ren meis­tens Leuchten, die di­rekt in Dunstabzüge oder Hauben ein­ge­baut sind, ein aus­ge­wo­ge­nes Arbeitslicht. Einige Dunsthauben avan­cie­ren ge­konnt zu aus­ge­fal­le­nen Leucht- und Dekorobjekten, deren Farbennuancen in­di­vi­du­ell ein­ge­stellt wer­den kön­nen. Solche wun­der­ba­ren Farbenspiele heben nicht nur die Stimmung im Küchenraum, son­dern zau­bern auf Knopfdruck jede Menge Wohlfühlfair.


Behagliches Licht für den Essbereich

Moderne, helle Küche mit Essbereich, grauen Schränken, Holzdetails, Pflanzen und großen Fenstern mit Ausblick.

Der Essplatz braucht eine se­pa­ra­te Beleuchtung. Gerne wer­den warm­wei­ße Lichtquellen für eine ent­spann­ten Atmosphäre beim Essen, Klönen und Genießen be­vor­zugt. Eine oder meh­re­re Hängeleuchten set­zen schö­ne Akzente und sind de­ko­ra­ti­ve Eyecatcher, die den Küchenstil auf­grei­fen oder in­ter­es­san­te Kontraste set­zen. Die Pendelleuchten soll­ten al­ler­dings min­des­tens 60 Zentimeter über dem Tisch an­ge­bracht sein, um das Sichtfeld nicht ein­zu­schrän­ken. Mehr Flexibilität bei der Stärke der Beleuchtung schaf­fen Dimm-Funktionen. Damit kön­nen die Lichtquellen je nach Anlass ein­ge­stellt wer­den, von hell leuch­tend für den Geburtstagskaffee bis zu schumm­rig ro­man­tisch für ein Dinner zu zweit.


Wohnliche Akzente mit Lichtbändern

Um den wohn­li­chen Aspekt der Küchen zu un­ter­strei­chen, wer­den gerne Fronten mit Glaseinsätzen in die Gestaltung in­te­griert, die dank LED-Lichtleisten das Lieblingsgeschirr oder die Lieblingsgläser in Szene set­zen. Auch an Regalböden an­ge­brach­te Lichtbänder oder auch be­leuch­te­te Griffleisten schaf­fen an­ge­neh­mes Wohnflair, das zum Wohlfühlen ein­lädt. LED-Lichtleisten im Sockelbereich sor­gen nicht nur für schö­ne Lichteffekte, son­dern leuch­ten auf char­man­te Art und Weise den Bodenbereich aus. Gerne wer­den hier Bewegungssensoren ver­baut, die abends oder auch früh­mor­gens schon beim Eintreten in den Küchenraum schnell und ef­fek­tiv für ge­nü­gend Licht sor­gen, ohne dass der Lichtschalter be­tä­tigt wer­den muss. Hinzu kommt, dass sich Leuchten mit Bewegungsmelder per­fekt pro­gram­mie­ren las­sen und wäh­rend der Abwesenheit bei Urlaub oder sons­ti­gen Anlässen für be­stimm­te Zeiträume Licht spen­den und da­durch für zu­sätz­li­che Sicherheit sor­gen. Einige Hersteller bie­ten eben­falls Schubkästen oder Auszüge mit in­te­grier­ter Beleuchtung an. So ist immer alles gut be­leuch­tet im Blickfeld, wenn Schubladen und Co. ge­öff­net wer­den. Farbige Lichterketten lo­ckern das Lichtkonzept zu­sätz­lich auf und er­lau­ben be­son­de­re Lichteffekte. Der Fantasie für Lichtquellen im Küchenraum sind keine Grenzen ge­setzt und über­zeu­gen mit in­di­vi­du­el­len Gestaltungsspielräumen.


KüchenTreff Riedel-Fazit

Die Beleuchtung Ihrer Küche be­darf einer durch­dach­ten Planung, damit Sie ide­a­le Lichtquellen beim Zubereiten, Kochen und Genießen haben. Unsere Küchenfachleute be­ra­ten Sie gerne und brin­gen per­fek­tes Licht in Ihren Küchenraum.


Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Moderner Küchenraum mit Home-Office-Bereich, Mann trinkt Tee an der Theke, Schreibtisch am Fenster, stilvolle Deko.

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
Eine Familie mit zwei Kindern kocht und lacht gemeinsam in einer modernen, hellen Familienküche.

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025
Moderne Küche mit Wandhaube über dem Herd, grüner Fliesenspiegel, Frau gießt Pflanze, viele Zimmerpflanzen.

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!


Ozonos

Logo Ozonos

Der Aircleaner von Ozonos sorgt über­all für frische und saubere Luft. Das ist Lebens­qualität mit Gesund­heits­faktor!

Constructa Stand- und Einbaugeräte

Constructa Logo

Die Elektro­geräte von Constructa überzeugen mit einem klassischen Design und ein­facher Bedienung trotz modernster Technik.

nobilia elements

Logo nobilia elements

Individuelle Wohnungseinrichtung, flexibel anpassbar an Ihre Lebenssituation - das ist nobilia elements.

Nolte Küchen

nolte Küchen: Jetzt mehr erfahren!

Nolte Küchen sind so individuell wie ihre Besitzer. Hier finden Sie Ihre Traumküche: passend zum Raum, passend zu Ihrem Budget.

Zum Seitenanfang